Datenschutzerklärung

neltaricenter - Ihre Budgetierungs-Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die neltaricenter GmbH, Prosperstraße 229, 46238 Bottrop, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetierungs- und Finanzlösungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen. Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Plattform sicher fühlen und vollständig verstehen, welche Daten wir sammeln und zu welchem Zweck.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

  • E-Mail: info@neltaricenter.sbs
  • Telefon: +49 917 196 760
  • Post: neltaricenter GmbH, Prosperstraße 229, 46238 Bottrop

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und werden in unseren Server-Logfiles gespeichert.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Betriebssystem Kompatibilitätsprüfung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Zugriffszeitpunkt Sicherheitsanalyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 90 Tage

Registrierungs- und Nutzerdaten

Für die Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind:

  • Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Finanzdaten: Einkommen, Ausgaben, Budgetkategorien (verschlüsselt gespeichert)
  • Nutzungsdaten: Login-Zeiten, verwendete Funktionen, Präferenzen
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Anmeldungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Hauptzwecke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb der Budgetierungs-Plattform
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Budgetvorschläge
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungspflichten)
  • Prävention von Betrug und Missbrauch

Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services verwendet und niemals an Dritte für Werbezwecke weitergegeben.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratoren
  • Automatische Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Geografisch verteilte, redundante Datensicherung

Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Sicherheitsrichtlinien implementiert. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dieser Zugang wird regelmäßig überprüft und protokolliert. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

5. Ihre Rechte

Datenschutzrechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen einfachen Prozess für die Bearbeitung Ihrer Anfragen eingerichtet und werden diese innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich informieren würden.

6. Cookies und Tracking

Cookie-Verwendung

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätze der Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen tätig werden. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten.

8. Speicherdauer und Löschung

Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Datenart Speicherdauer Grund
Nutzerkonto-Daten Bis zur Kündigung + 3 Jahre Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Finanzdaten Bis zur Kündigung + 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweis der Kommunikation
Logfiles 6 Monate Sicherheit und Fehleranalyse

Sichere Datenlöschung

Bei der Löschung Ihrer Daten verwenden wir professionelle Löschverfahren, die sicherstellen, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können. Dies gilt sowohl für digitale Daten als auch für physische Datenträger.

9. Internationale Datenübertragung

Datenverarbeitung in der EU

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Ausnahmen

Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

info@neltaricenter.sbs